cymeriontavia

Telefon +49 791 9302 5218
E-Mail help@cymeriontavia.com
cymeriontavia Logo
Standort Bad Kreuznach

Datenschutzerklärung

Gültig ab Januar 2025 – Ihre Daten sind bei uns sicher

Bei cymeriontavia nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, warum wir sie benötigen und wie wir damit umgehen. Wir halten uns strikt an die Vorgaben der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

cymeriontavia
Ellerbachstraße 1
55545 Bad Kreuznach
Deutschland

Telefon: +4979193025218
E-Mail: help@cymeriontavia.com

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an die oben genannte Adresse wenden. Wir bemühen uns, Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert.

Folgende Daten werden automatisch gespeichert:

  • IP-Adresse des zugreifenden Geräts (anonymisiert nach 7 Tagen)
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser und Betriebssystem
  • Sprache und Version der Browsersoftware

Diese Daten werden in Logfiles gespeichert und nach 90 Tagen automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Wir erfassen bei Kontaktaufnahme:

  • Ihren vollständigen Namen
  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Unternehmensinformationen (bei geschäftlichen Anfragen)
  • Ihre Nachricht und alle weiteren freiwilligen Angaben

Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Nach Abschluss der Bearbeitung werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Speicherdauer personenbezogener Daten

Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenerhebung. Sobald der Zweck entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen ablaufen, werden die Daten gelöscht.

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Server-Logfiles 90 Tage Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Kontaktanfragen Bis zur Erledigung + 6 Monate Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Vertragsunterlagen 10 Jahre (HGB) Gesetzliche Pflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Rechnungen 10 Jahre (AO) Gesetzliche Pflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Korrespondenz 6 Jahre Gesetzliche Pflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit geltend machen, indem Sie uns kontaktieren.

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten. Wir informieren Sie darüber, welche Daten wir verarbeiten, woher sie stammen und zu welchem Zweck.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie eine Berichtigung verlangen. Wir werden diese unverzüglich vornehmen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Daten für den ursprünglichen Zweck nicht mehr erforderlich sind, Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht weiter verarbeiten dürfen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf der Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie bitte eine E-Mail an help@cymeriontavia.com oder kontaktieren Sie uns postalisch. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat beantworten.

Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen notwendig und Ihre Interessen überwiegen nicht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Website unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Firewalls und Intrusion Detection Systeme
  • Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Physische Sicherung unserer Serverräume

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den Stand der Technik angepasst. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet.

Internationale Datentransfers

Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.

Bei Übermittlungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies kann durch Standardvertragsklauseln der EU-Kommission, Binding Corporate Rules oder andere von der EU-Kommission anerkannte Mechanismen erfolgen.

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies nur für technisch notwendige Funktionen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Die technisch notwendigen Cookies dienen ausschließlich der Funktionsfähigkeit der Website und werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert oder Cookies generell ablehnt.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Deutschland

Telefon: 06131 208-2449
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de
Website: www.datenschutz.rlp.de

Sie können sich auch an die Datenschutzbehörde Ihres Wohnortes oder Arbeitsplatzes wenden.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Für erneute Besuche gilt die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.

Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website deutlich sichtbar ankündigen. Bei Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ellerbachstraße 1, 55545 Bad Kreuznach, Deutschland
+4979193025218
help@cymeriontavia.com

Letzte Aktualisierung: Januar 2025